Beim Neurofeedback wird mittels EEG die Gehirnwellenaktivität sichtbar. Dadurch können mentale Zustände wie beispielsweise Aufmerksamkeit, Müdigkeit oder Impulsivität bewusst gemacht und so auch trainiert werden. Letztendlich erhält das Kind selbst ein Gefühl dafür, wie sich z.B. Konzentration anfühlt und lernt, es selbst bewusst einzusetzen.
Neurofeedback ist ein wissenschaftlich fundiertes Verfahren, dass Anwendung findet bei:
Bei Neurofeedback lernt ihr Kind vor allem auch Selbstwirksamkeit, indem es selbst erkennt und lernt, wie es aus der Unkonzentration raus in die Aufmerksamkeit kommt.
Das Training startet mit einer Bestandsaufnahme über ein festgelegte Standardanalyse.
Danach finden drei Wochen jeweils zwei Termine pro Woche zum Training statt. Diese erste Phase endet mit einem Elterngespräch, in dem die Ergebnisse besprochen werden. Dabei wird entschieden, ob Neurofeedback die richtige Methode für Ihr Kind ist.
Die weiteren Termine können dann sowohl wöchentlich als auch zweimal wöchentlich stattfinden.